Die Geschichte vom barmherzigen Samariter ist vermutlich den meisten von uns nur all zu gut bekannt.1 Ein Mann fällt unter die Räuber und wird brutal zusammengeschlagen. Ein Priester und ein Levit gehen vorüber und lassen ihn einfach liegen. Erst der Samariter bleibt stehen, versorgt seine Wunden und bringt ihn in ein Gasthaus um ihn versorgen … Weiterlesen Der Planet, der unter die Räuber fiel
Die heilige Familie streikt
Photo by Jeswin Thomas on Pexels.com Gott sei Dank leben wir in einem freien Land und dürfen unsere Meinung öffentlich äußern, wir haben das Recht zu protestieren und auch zu streiken wenn uns etwas gegen den Strich geht. Ich habe mich gefragt: Was wäre denn eigentlich wenn die Heilige Familie einfach mal streiken würde? Also … Weiterlesen Die heilige Familie streikt
Was Advent ist
Photo by EKATERINA BOLOVTSOVA on Pexels.com Advent ist…. …eine Tür, die halb offen steht…eine Frau, die ein Wunder in sich trägt…ein Mann, der Vorkehrungen trifft…ein Abenteuer, denn vielleicht kommt Advent ja von adventure…eine Nussecke, die nach Kindheit schmeckt…Vorfreude die kribbelt bis man platzt…eine Welt, die auf Erlösung wartet…ein Stern, der heller leuchtet als alle anderen…Hoffen … Weiterlesen Was Advent ist
Von einem, der überfallen wurde und die Liebe fand
Photo by RODNAE Productions on Pexels.com Ich liebe die Bibel für ihre Geschichten. Wenn wir sie genau lesen, merken wir, dass du und ich auch darin vorkommen. Manchmal hilft es dazu die Personen selbst zu Wort kommen zu lassen. Gerade bei Geschichten, die wir meinen in und auswendig zu kennen, können wir große Überraschungen erleben, … Weiterlesen Von einem, der überfallen wurde und die Liebe fand
Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen
Am Muttertag neulich fragte mich mein ältester Sohn: Mama, gibt es eigentlich gar keinen Vatertag? Das ist doch unfair.Recht hat er – damit dass es natürlich auch einen Vatertag geben sollte. Und es gibt ja auch einen, heute, nur dass der in unserer Familie nicht so gefeiert wird, weil Vatertag ja Himmelfahrt ist. Und als … Weiterlesen Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen
Von soulfood, Fichten und Apfelbäumchen oder: Wie wir seelisch gesund durch diese Zeiten kommen
Photo by Pixabay on Pexels.com Es herrscht Weltuntergangsstimmung, das kann man glaube ich schon so sagen. In den letzten Jahren läuft so einiges aus dem Ruder hier bei uns. Eine Krise jagt die nächste. Klimawandel. Corona. Krieg in Europa. Plötzlich ist alles denkbar, was wir immer ausgeschlossen hatten. Wir sorgen uns um unsere Kinder und … Weiterlesen Von soulfood, Fichten und Apfelbäumchen oder: Wie wir seelisch gesund durch diese Zeiten kommen
„Guerilla gardening“ oder von der Sehnsucht nach dem Frühling
Photo by Kaique Rocha on Pexels.com DIE AMSELN FRIEREN UND DIE KRÄHEN DARBEN; UND AUCH DER MENSCH HAT SEINE LIEBE NOT DIE LEEREN FELDER SEHNEN SICH NACH GARBEN DIE WELT IST SCHWARZ UND WEISS UND OHNE FARBEN UND WÄR SO GERNE GELB UND BLAU UND ROT „der Januar“ von Erich Kästner Erich Kästner spricht … Weiterlesen „Guerilla gardening“ oder von der Sehnsucht nach dem Frühling
Funkelzeit
Photo by Pixabay on Pexels.com Unsere Welt braucht mehr Glitzer. Mehr funkelnde Hoffnung. Mehr Licht. Gerade dieses Jahr. Advent ist Funkelzeit. Und doch ist uns dieser Tage oft nicht zum Funkeln zumute. Was braucht es, damit es funkelt? Eine, die Fantasie hat Einen, der die Hoffnung nicht aufgibt Eine, die kreativ ist Einen, der einen … Weiterlesen Funkelzeit
In der Welt habt ihr Angst
Bild von Free-Photos auf Pixabay Ich bin ehrlich: Ich habe Angst. Die Klimakrise macht mir Angst. Wenn all die renommierten Wissenschaftlerinnen und Klimaforscher recht behalten, sieht es auf der Erde bald richtig finster aus . Und an vielen Orten dieser Erde ist es bereits jetzt sehr dunkel. Auf Madagaskar sterben gerade Kinder an einer Hungersnot, die … Weiterlesen In der Welt habt ihr Angst
Ein Psalm über das LEBEN
Das Leben wäre wohl nicht das Leben, wenn es nicht Beides wäre: Schön und schrecklich zugleich. Und die guten und wunderschönen Momente – sie wären nur halb so schön, wenn wir nicht auch die andere Seite kennen würden: Den Abgrund, die Verzweiflung und die Angst. Vielleicht spüren wir diese Ambivalenz in diesen Tagen besonders intensiv. … Weiterlesen Ein Psalm über das LEBEN