In Krisenzeiten kommt der Hamster in uns zum Vorschein. Das war im ersten und zweiten Weltkrieg so und das kommt jetzt ein bisschen wieder in der Zeit der Coronakrise. Die Menschen legen sich größere Vorräte an, kaufen verstärkt Reis, Nudeln, Mehl, Konserven und….Klopapier. "Die Menschen haben das Bedürfnis, etwas zu tun, um sich und ihre Familie … Weiterlesen Hoffnung hamstern
Autor: Runa Noreen Ahl
Was geht. Gegen den Coronablues
Foto von Lukas Rychvalsky von Pexels Für all diejenigen, die jetzt zu viel Zeit zum Grübeln haben. Für die, die sich langweilen. Für die, die ihren Lebenssinn hinterfragen. Für die, denen die Ideen verloren gehen… Leg dir doch mal eine Liste an… vielleicht so: Was *nicht mehr* geht: Freunde treffenIn einem Café sitzenMit den Kindern zum Spielplatz gehenSich … Weiterlesen Was geht. Gegen den Coronablues
Das Weizenkorn muss sterben
Ich bin in den 80er Jahren geboren. Ich durfte in Frieden und Sicherheit aufwachsen. Und noch dazu in einem der reichsten Länder der Welt. Für mich war immer selbstverständlich, was für viele Menschen auf der Welt nicht selbstverständlich ist. Geschichten von Krieg, Hunger, Entbehrungen kannte ich nur aus den Erzählungen meiner Großeltern und aus den … Weiterlesen Das Weizenkorn muss sterben
wertvoll
Ich frage mich dieser Tage vermehrt: Was macht ein Leben eigentlich wertvoll? Woran wird der Wert eines Menschen gemessen? Diese Frage stellt sich mir wenn ich die Bilder sehe von Polizisten, die mit Wasserwerfern und Gummiknüppeln auf Flüchtlinge an der griechischen Grenze losgehen. Diese Frage stellt sich mir auch, wenn auch bei uns hier im … Weiterlesen wertvoll
Tagebuch eines Engels
Photo by fotografierende on Pexels.com Habe mich auf eine besinnliche Zeit mit ihr gefreut, aber sie sagt, sie habe leider keine Zeit. Der Terminkalender ist schwarz vor Terminen. So viel sei zu erledigen. Habe ihr dann ein Bein gestellt. Sie hustet jetzt. Musste sich krank schreiben lassen. Eine Woche raus aus dem Rummel. Vielleicht hilft … Weiterlesen Tagebuch eines Engels
ERNTEDANK
Heute möchte ich DANKE sagen für: E rde, Erbsen, meinen Erntekorb, Espresso und Erdbeeren R egen, Rhababer, Regenwürmer, Rettich, Radieschen, Rote Beete und Rosen N atur, Nacktschnecken (Puh das fällt mir schwer), Neugierde und Naschen T autropfen, Trecker, Tatendrang, Topinambur, Thymian, Tee und Tomaten E ssen, Erdäpfel, Ernte, Erdhaufen und meinen Eimer aus Zink D … Weiterlesen ERNTEDANK
Wir sitzen alle in einem Boot
Am Wochenende haben wir bei bestem Wetter ein richtig schönes buntes ökumenisches Gemeindefest in Fröndenberg gefeiert. Und das obwohl es viele Schwierigkeiten und Hindernisse im Vorfeld gab. Am Ende haben alle zusammen angepackt und das Ergebnis war ein fröhliches buntes Miteinander. Und so manch einer hat sich an diesem Wochende gefragt: Warum nicht immer so? … Weiterlesen Wir sitzen alle in einem Boot
Vom Hausbau
Mein Mann und ich waren so wagemutig und haben ein Haus gebaut. Wie heißt es so schön in diesem Sprichwort von Konfuzius: "Das erste Haus baut man für einen Feind. Das zweite für einen Freund und das dritte für sich selbst." Will sagen: Beim ersten Mal macht man vor allem auch viele Fehler und erst hinterher durch die Erfahrung … Weiterlesen Vom Hausbau
Ab ins Beet!
Eine meiner intensivsten Kindheitserinnerungen sind die an Omas und Opas Garten. In meinen Träumen bin ich wieder dort. Habe den Geschmack von ungeschälten erdigen Möhren auf der Zunge oder von rohem Rhabarber. Da schaukel ich wieder hoch in die Wolken, ich sehe die abgeblätterte Farbe der Pferdezeichnung auf der Tür der alten Hütte. Ich sammle … Weiterlesen Ab ins Beet!
Dinge, die uns helfen freundlich zueinander zu sein
Den Tag mit einem Honigbrot starten einen Waldspaziergang machen und die Ruhe der Natur aufsaugen einmal tief durchatmen 5 Dinge aufschreiben für die man dankbar ist Dem Summen der Bienen lauschen In eine Kirche gehen und sich vorstellen, dass Gott einen liebevoll anlächelt Einen Blumenstrauß pflücken und dem Nächsten schenken, der einem begegnet beten Sich … Weiterlesen Dinge, die uns helfen freundlich zueinander zu sein