Was geht. Gegen den Coronablues

Foto von Lukas Rychvalsky von Pexels

Für all diejenigen, die jetzt zu viel Zeit zum Grübeln haben. Für die, die sich langweilen. Für die, die ihren Lebenssinn hinterfragen. Für die, denen die Ideen verloren gehen…

Leg dir doch mal eine Liste an… vielleicht so:

Was *nicht mehr* geht:

  • Freunde treffen
  • In einem Café sitzen
  • Mit den Kindern zum Spielplatz gehen
  • Sich verabreden
  • Eine Party feiern
  • Shoppen gehen
  • Ins Schwimmbad gehen
  • Sport im Verein oder Fitnessstudio machen
  • Menschen umarmen, die man mag oder die man trösten möchte
  • Einen Stadtbummel machen
  • Ins Kino gehen

Was *aber immer noch* geht:

  • Mit Freunden sprechen
  • Sorgen und Gedanken teilen
  • Tanzen zur Lieblingsmusik
  • Kaffeetrinken und Kuchen essen
  • Lieblingsmensch umarmen
  • Briefe schreiben
  • beten
  • Die Natur genießen
  • Die Sonne aufgehen sehen
  • Etwas Leckeres kochen
  • Einen guten Film schauen
  • Sich das Essen vom Lieblingsrestaurant nach Hause holen
  • Handarbeiten
  • Blumen aufstellen und sich daran freuen
  • Einen guten Wein trinken
  • In eine Kirche gehen

Was *jetzt viel mehr* geht:

  • Auf dem Sofa sitzen
  • Menschen helfen, die dringend Hilfe brauchen
  • Entspannungstechniken einüben
  • Längere Telefonate führen
  • Zeit mit den Kindern verbringen
  • Mit dem Partner/der Partnerin kuscheln
  • Ein gutes Buch lesen
  • Dinge tun, die man schon lange tun wollte (aufräumen. Frühjahrsputz. Alte Briefe lesen. Etwas nähen. Einen Brief schreiben. Sich bei Oma und Opa melden. Renovieren. Den Garten verschönern….)
  • Entschleunigen
  • Sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren
  • Zeit mit Gott verbringen
  • Das Leben genießen ( ja trotz der Einschränkungen oder gerade deswegen)
  • Zur Ruhe kommen
  • Einen Spaziergang machen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s